Brandschutz

Wenn es erstmal brennt, ist es oft schon zu spät. Ein korrekt angewandter vorbeugender Brandschutz schützt Leben und bewahrt Sie vor großen finanziellen Schäden. Brandschutz fängt nicht erst mit dem Feuerlöschen an. Der vorbeugende Brandschutz betrifft alle – wir stehen Ihnen beratend zur Seite!
Sicherheit durch effektiven Brandschutz!
Ein effektiver Brandschutz durch technische und organisatorische Maßnahmen ist für Ihr Unternehmen überlebensnotwendig. Sehr oft werden die Brandgefahren unterschätzt und hätten praktisch vermieden werden können. Oftmals sind es Kleinigkeiten, die ein Brandereignis auslösen oder begünstigen können. Unachtsamkeit, Bequemlichkeit, die „Routine“ des Alltags und vor allem die „Betriebsblindheit“ wirken sich oft negativ auf den Brandschutz aus. Wir werfen einen Blick aus einer anderen Richtung auf Ihr Unternehmen.

Unsere Leistungen im Bereich Brandschutz:
Als Brandschutzbeauftragter unterstützen wir Sie als Unternehmer und schaffen Ihnen Freiräume, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir beraten und unterstützen Sie in allen Fragen des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes, wie z.B.
- Erstellen/Fortschreiben der Brandschutzordnung
- Mitwirken bei Beurteilungen der Brandgefährdung an Arbeitsplätzen
- Beraten bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren und bei dem Einsatz brennbarer Arbeitsstoffe
- Mitwirken bei der Ermittlung von Brand- und Explosionsgefahren
- Mitwirken bei der Ausarbeitung von Betriebsanweisungen, soweit sie den Brandschutz betreffen
- Mitwirken bei der Auswahl von baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen des Brandschutzes
- Mitwirken bei der Umsetzung behördlicher Anordnungen und bei Anforderungen des Feuerversicherers, den Brandschutz betreffend
- Mitwirken bei der Einhaltung von Brandschutzbestimmungen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, Nutzungsänderungen, Anmietungen und Beschaffungen
- Beraten bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und Auswahl der Löschmittel
- Mitwirken bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
- Kontrollieren, dass Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne, Alarmpläne usw. aktuell sind, ggf. Aktualisierung veranlassen und dabei mitwirken
- Planen, Organisieren und Durchführen von Räumungsübungen
- Teilnehmen an behördlichen Brandschauen und Durchführen von internen Brandschutzbegehungen
- Melden von Mängeln und Maßnahmen zu deren Beseitigung vorschlagen und die Mängelbeseitigung überwachen
- Unterstützen der Führungskräfte bei den regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten im Brandschutz
- Aus- und Fortbilden von Beschäftigten mit besonderen Aufgaben in einem Brandfall, z.B. in der Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen
- Kontrollieren der Sicherheitskennzeichnungen für Brandschutzeinrichtungen und für die Flucht- und Rettungswege
- Überwachen der Benutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen
- Mithilfe bei der Organisation der Prüfung und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen
- Kontrollieren, dass festgelegte Brandschutzmaßnahmen insbesondere bei feuergefährlichen Arbeiten eingehalten werden
- Mitwirken bei der Festlegung von Ersatzmaßnahmen bei Ausfall und Außerbetriebssetzung von brandschutztechnischen Einrichtungen
- Unterstützen des Unternehmers bei Gesprächen mit den Brandschutzbehörden und Feuerwehren, den Feuerversicherern, den Unfallversicherungsträgern, den staatlichen Arbeitsschutzbehörden usw.
Weitere Betreuungsangebote
Ihr starker Partner für Arbeitssicherheit im Münchner Norden
Wir sind gerne für Sie da! Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!
Angebot einholen